125 g Mehl (+ etwas für die Arbeitsfläche)
Salz
3 Eier (Gr. M)
500 g Tomaten (z. B. rote und gelbe)
4 Stiele Basilikum
100 ml Milch
geriebene Muskatnuss
Pfeffer (grob gemahlen)
Eine Tarteform (Ø 22 cm) fetten. Für den Mürbeteig Butter in Stücke schneiden. 1 Ei trennen. Mehl, Salz, Butter, Eigelb (Eiweiß anderweitig verwenden) und 1–2 EL kaltes Wasser auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem glattem Teig verkneten. Teig zu einer Kugel formen, in Folie wickeln und 30 Minuten kalt stellen.
Tomaten waschen und abtropfen lassen. Basilikum waschen, trocken schütteln und die Blättchen von 3 Stielen abzupfen. Milch und 2 Eier verquirlen, mit Salz und Muskat würzen.
Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rund (Ø 23 cm) ausrollen. Tarteform mit dem Teig auslegen und am Rand ca. 2 cm hoch andrücken. Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen.
Tomaten und Basilikum auf dem Teig verteilen, mit Eier-Milch übergießen. Tomaten-Quiche auf unterster Schiene im vorgeheizten Ofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) ca. 45 Minuten backen.
Tomaten-Quiche aus der Form lösen. Mit Pfeffer und dem restlichen Basilikum bestreuen.