Stielmus, auch Rübstiel genannt ist ein sehr vielfältiges, robustes und gesundes
Blattgemüse. Stielmus ist eine andere Art der Speiserüben/ Mairüben, wofür die
Aussaat sehr eng erfolgt, sodass die Pflanze keine Rüben sondern die langen Stiele
und viele Blätter bilden.
Stielmus schmeckt würzig und leicht scharf, und kann mit hohen Vitamin C und Carotin
Gehalten punkten.
Ich säe Stielmus sehr gerne im Garten aus, da es im Anbau sehr unkompliziert ist,
sofern der Anbau im Frühjahr und im Herbst erfolgt. Denn das Blattgemüse verträgt
keine große Wärme.
Mich begleitet das Stielmus seit meiner Kindheit in Nordrhein Westfalen, wo das
Gemüse sehr häufig angebaut wird und als Stielmus – Eintopf bekannt ist.
Ich liebe Stielmus, da ich es sehr vielfältig in der Küche verwenden kann, im Salat, im
Smoothie und als Gemüse.
Mein Lieblings Rezept: Stielmus Eintopf.
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Bund Stielmus, 300 g
4-5Kartoffeln
ca. 100 ml Gemüsefond
ca. 50 ml Sahne
50 g Butter
Salz, Pfeffer, Muskat
Bratöl
Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Stielmus in ca. 3-4cm lange Stängel schneiden.
Waschen und in einem Sieb abtropfen lassen.
Kartoffeln schälen, würfeln, in einem Topf in etwas Salzwasser bissfest garen.
In einer Pfanne Öl erhitzen. Zwiebel darin anschwitzen, bis sie glasig werden.
Knoblauch dazu geben, ca. eine Minute mitbraten, dann den Stielmus dazu geben. Mit
Gemüsefond ablöschen, ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse bissfest und
der Fond verdampft ist.
Kartoffeln abgießen, zurück in den Topf geben. Mit einem Kartoffelstampfer
zerstampfen. Sahne und Butter dazu geben, bis die Kartoffelmasse weich und cremig
ist, mit dem Stielmus vermischen und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.