3 Knollen Fenchel
1 Zwiebel
50 g Butter
50 g Mehl
250 ml Sahne
150 ml Gemüsebrühe
Salz
Pfeffer
100 g Gouda
100 g Semmelbrösel
Zuerst einen Topf mit Salzwasser aufsetzen und zum Kochen bringen. Den Fenchel waschen und das Grün entfernen, dieses wird noch weiterverarbeitet, also nur zur Seite legen. Den Fenchel halbieren und anschließend in Spalten schneiden. Nun die Fenchelspalten im Salzwasser für 5 Minuten köcheln. Den Ofen auf 200 Grad vorheizen.
Während der Fenchel kocht, die Zwiebel schälen und in grobe Stücke schneiden. In einem anderen Topf die Butter schmelzen und dann das Mehl einrühren. Wie bei einer Beschamelsauce nun nach und nach die Sahne hinzugeben und alles verrühren, bis eine dickflüssige Sauce entsteht. Anschließend die Gemüsebrühe, das Fenchelgrün sowie die Zwiebel hinzugeben und alles mit Salz und Pfeffer würzen. Kurz aufkochen lassen.
Passende Produkte
Den Fenchel abschütten und etwas abtropfen lassen. Die Spalten dann in eine Auflaufform schichten und mit der Sauce übergießen. Anschließend mit Gouda und Semmelbrösel bestreuen und für 20 Minuten in den Ofen schieben.
Wenn der Fenchel herrlich duftet und die Kruste schön gebräunt ist, ist er fertig. Dann den Gratin aus dem Ofen holen und auf die Teller verteilen. Den gratinierten Fenchel kann man mit etwas Kartoffeln servieren oder als Beilage zu Fisch genießen.