für 4 Portionen
600 g Blumenkohl
100 g Kichererbsenmehl oder anderes Mehl
ein wenig Paniermehl
150 ml Milch oder Pflanzenmilch
1 Knoblauchzehe
Salz, Pfeffer,
1 TL Paprikapulver mild
1/2 TL Geräuchertes Paprikapulver
1/2 TL Paprika scharf
optional Parmesan
Dips und Soßen nach Wahl
Zubereitung der knusprigen Blumenkohl Wings
Den Blumenkohl waschen, gut abtrocknen und in Stücke schneiden. Versuchen Sie dabei, die Form von Chicken-Wings nachzuahmen. Lassen Sie am besten genügend vom Strunk dran, so können Sie die Blumenkohl-Wings später besser dippen. Die Blumenkohlstücke danach zur Seite stellen.
Den Ofen auf 180 °C Umluft (220 °C Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Den Knoblauch pressen oder fein hacken und mit dem Kichererbsenmehl, den Gewürzen und der Pflanzenmilch in einer Schale zu einem dickflüssigen Teig vermischen.
Nun die Blumenkohlröschen mit einer Gabel in den Teig tunken. Wollen Sie besonders knusprige Blumenkohl-Wings, wenden Sie diese vorher in Paniermehl und (optional) ein wenig Parmesan. Der geriebene Hartkäse gilt als echter Geheimtipp und verleiht den Blumenkohl-Wings eine richtig schöne, knusprige Panade.
Die Blumenkohl-Wings zum Schluss für etwa 20 bis 25 Minuten in den Ofen schieben, bis sie goldbraun sind. Heiß servieren! Im Airfryer benötigen die Blumenkohl-Wings etwa 15 Minuten.
Servieren Sie die Blumenkohl-Wings auf einem Teller und bestreuen Sie diese zum Schluss mit frischen Kräutern oder (für Feinschmecker) mit ein wenig Parmesan.
Tipps zum Rezept für Blumenkohl-Wings
Die Blumenkohl-Wings sind der perfekte Snack für den Fernsehabend und können als Beilage und Hauptgang gegessen werden. Besonders gut passen BBQ-Soße, Aioli oder Sour Cream dazu. Sie können die Blumenkohl-Wings auch mit anderen Kräutern und Gewürzen verfeinern. Wie wäre es mit Currypulver, Tandoori-Gewürz oder Sumach?