2 Zwiebeln (möglichst rote)
2 Knoblauchzehen
600 g Möhren
1 TL Kreuzkümmel
1 TL Koriander
500 g Quitten

½ TL Paprika
½ TL Salz
1 Messerspitze Zimt
Salz, Pfeffer
600–700 g Hähnchenbrust
4 EL Öl (Raps, Sonnenblumenöl)
250 ml Gemüsebrühe
2 EL Butter
1 EL Öl
2 TL Blütenhonig

Zubereitung

Zwiebeln, Knoblauch und Möhren schälen. Zwiebeln in Streifen, Knoblauch in feine und Möhren in dicke Scheiben schneiden. Kreuzkümmel und Koriander mörsern, mit Rosenpaprika, Zimt, Salz und etwas Pfeffer mischen.

Hähnchenbrustfilets waschen, trockentupfen und in größere Stücke schneiden. Mit der Gewürzmischung einreiben. In heißem Öl rundherum anbraten, dann herausnehmen. Zwiebeln, Möhren und noch etwas Öl in die Pfanne geben und einige Minuten anbraten. Knoblauch zufügen, kurz braten. Fleisch zufügen, Brühe angießen.

Inzwischen Quitten abreiben, schälen, vierteln, entkernen und in schmale Spalten schneiden. In heißer Butter 5 Minuten anbraten. Mit Honig beträufeln und zum Huhn geben und noch etwa zehn Minuten garen, bis die Karotten und Quitten bissfest bis weich sind. Das Gericht lässt sich noch mit Granatapfelkernen und gehackten Walnüssen aufpeppen. Dazu schmecken Couscous oder Basmatireis.