• Allgemeines

So bleibt’s frisch – Zitronen 

Ganze Zitronen: länger haltbar im Glas

Zitronen trocknen bei normaler Lagerung schnell aus, besonders im Kühlschrank.
Ein einfacher Trick:
– Lege ganze Zitronen in ein sauberes Schraub- oder Einmachglas
– Fülle das Glas mit Wasser, bis die Zitronen vollständig bedeckt sind
– Verschließe das Glas und stelle es in den Kühlschrank
So bleiben die Zitronen 3–4 Wochen frisch und saftig.

Halbe Zitronen: Austrocknen vermeiden

Wenn du nur eine halbe Zitrone brauchst, kannst du die angeschnittene Seite schützen, um sie länger frisch zu halten:
– Stelle die Schnittfläche auf einen kleinen Teller mit Salz oder Essig
– Lagere sie im Kühlschrank
Diese Methode verhindert das Austrocknen und beugt Schimmelbildung vor. Die Zitrone bleibt 2–3 Tage länger verwendbar.

Langzeit-Tipp: Zitronen fermentieren

Wer Zitronen auf Vorrat nutzen möchte, kann sie in Salz fermentieren.
Grundrezept:
– Bio-Zitronen vierteln oder ganz lassen
– In ein Glas schichten, großzügig mit Meersalz bedecken
– Mit Zitronensaft (ggf. etwas Wasser) auffüllen
– Verschließen und 3–4 Wochen bei Raumtemperatur lagern
– Danach kühl und dunkel aufbewahren
Fermentierte Zitronen halten sich mehrere Monate und sogar Jahre. Sie eignen sich zum Würzen von Tajines, Eintöpfen, Reisgerichten oder Salaten und Pizza.

So bleibt’s frisch – Zitronen 

Ganze Zitronen: länger haltbar im Glas

Zitronen trocknen bei normaler Lagerung schnell aus, besonders im Kühlschrank.
Ein einfacher Trick:
– Lege ganze Zitronen in ein sauberes Schraub- oder Einmachglas
– Fülle das Glas mit Wasser, bis die Zitronen vollständig bedeckt sind
– Verschließe das Glas und stelle es in den Kühlschrank
So bleiben die Zitronen 3–4 Wochen frisch und saftig.

Halbe Zitronen: Austrocknen vermeiden

Wenn du nur eine halbe Zitrone brauchst, kannst du die angeschnittene Seite schützen, um sie länger frisch zu halten:
– Stelle die Schnittfläche auf einen kleinen Teller mit Salz oder Essig
– Lagere sie im Kühlschrank
Diese Methode verhindert das Austrocknen und beugt Schimmelbildung vor. Die Zitrone bleibt 2–3 Tage länger verwendbar.

Langzeit-Tipp: Zitronen fermentieren

Wer Zitronen auf Vorrat nutzen möchte, kann sie in Salz fermentieren.
Grundrezept:
– Bio-Zitronen vierteln oder ganz lassen
– In ein Glas schichten, großzügig mit Meersalz bedecken
– Mit Zitronensaft (ggf. etwas Wasser) auffüllen
– Verschließen und 3–4 Wochen bei Raumtemperatur lagern
– Danach kühl und dunkel aufbewahren
Fermentierte Zitronen halten sich mehrere Monate und sogar Jahre. Sie eignen sich zum Würzen von Tajines, Eintöpfen, Reisgerichten oder Salaten und Pizza.