
- Allgemeines
Frisches aus der Region
Endlich gibt es wieder erstes frisches Grün aus unserer Region in den Kisten. Diesen Monat freuen wir uns besonders auf:
- Felsalat, Postelein, Rucola, Brunnenkresse
- Bärlauch
- die ersten Radieschen
Es ist jedes Jahr ein kleines Fest, wenn wir dir die ersten frischen, regionalen Produkte anbieten können. Oft wachsen diese noch nicht im Freiland, sondern im geschützten Folientunnel. Dort haben die Pflanzen einen kleinen Vorsprung gegenüber dem Freilandanbau, da die Temperaturschwankungen nicht so extrem sind. Trotzdem wachsen sie in natürlicher Erde und nicht in Petrischalen. Damit gibt es wieder mehr frische Vitamine auf dem Teller.
Die Bienen der Wanderimkerei Kern, deren Honig du sicher schon aus unserem Sortiment kennst und die du hier findest, leisten jedes Jahr einen wertvollen Beitrag zur Bestäubung der Obstbäume der Firma Senst. Von dort werden wir mit einer Vielfalt an Äpfeln, Birnen, und anderem Obst fast das ganze Jahr hindurch beliefert.
Gerade in Zeiten, in denen späte Fröste die Ernte gefährden, zeigt sich, wie wichtig regionale Vielfalt ist. Letztes Jahr fiel in einigen Teilen der Region die Obsternte fast komplett aus, weil die Blüten und die ersten zarten Fruchtansätze durch Frost zerstört wurden. Auch für Insekten war das eine Herausforderung, denn reifes Obst dient vielen Arten als Nahrungsquelle. Umso mehr schätzen wir die Arbeit unserer Imker, die für eine stabile Bestäubung sorgen und so zur regionalen Ernte beitragen.

Frisches aus der Region
Endlich gibt es wieder erstes frisches Grün aus unserer Region in den Kisten. Diesen Monat freuen wir uns besonders auf:
- Felsalat, Postelein, Rucola, Brunnenkresse
- Bärlauch
- die ersten Radieschen
Es ist jedes Jahr ein kleines Fest, wenn wir dir die ersten frischen, regionalen Produkte anbieten können. Oft wachsen diese noch nicht im Freiland, sondern im geschützten Folientunnel. Dort haben die Pflanzen einen kleinen Vorsprung gegenüber dem Freilandanbau, da die Temperaturschwankungen nicht so extrem sind. Trotzdem wachsen sie in natürlicher Erde und nicht in Petrischalen. Damit gibt es wieder mehr frische Vitamine auf dem Teller.
Die Bienen der Wanderimkerei Kern, deren Honig du sicher schon aus unserem Sortiment kennst und die du hier findest, leisten jedes Jahr einen wertvollen Beitrag zur Bestäubung der Obstbäume der Firma Senst. Von dort werden wir mit einer Vielfalt an Äpfeln, Birnen, und anderem Obst fast das ganze Jahr hindurch beliefert.
Gerade in Zeiten, in denen späte Fröste die Ernte gefährden, zeigt sich, wie wichtig regionale Vielfalt ist. Letztes Jahr fiel in einigen Teilen der Region die Obsternte fast komplett aus, weil die Blüten und die ersten zarten Fruchtansätze durch Frost zerstört wurden. Auch für Insekten war das eine Herausforderung, denn reifes Obst dient vielen Arten als Nahrungsquelle. Umso mehr schätzen wir die Arbeit unserer Imker, die für eine stabile Bestäubung sorgen und so zur regionalen Ernte beitragen.