Home

Sie möchten regional einkaufen, aber nicht von Hof zu Hof fahren?

Stellen Sie sich online Ihren Einkaufskorb zusammen und wir liefern alles direkt zu Ihnen. Die Markt-Kisten sind vorrangig mit Gemüse, Obst, Milch, Käse, Brot, Getränken, Honig, Kräutern von unseren Erzeugerinnen und Erzeugern bestückt, können jedoch auch individuell gefüllt werden. Ergänzend dazu liefern wir Ihnen das volle Lebensmittelsortiment in Bio-Qualität.

essen

Auswählen

Sie können bequem eine fertige Kiste auswählen und diese ergänzen oder Ihre Wunschkiste individuell zusammenstellen.

bestellen

Bestellen

Wöchentlich, 14-tägig, monatlich, einmalig, ... - den Turnus bestimmen Sie. Bei uns geht das ohne Abo-Vertrag.

liefern

Liefern lassen

Ihre Bestellung wird an Ihren Wunschort geliefert. Wir gestalten unsere Logistik nachhaltig, mit festen Routen in der Region.

essen

Genuss mit Plus

Gut essen und trinken, ohne Einkäufe zu schleppen.
Die Pfandkiste nehmen wir bei der nächsten Bestellung wieder mit.

 

kisten

Kisten mit regionalen Lebensmitteln, mit Bio-Obst & -Gemüse, mit Spezialinhalt oder als Pausensnack - wir liefern regelmäßig, doch ohne Abo-Verpfichtung. Den Turnus und Inhalt können Sie frei wählen ...

» Welche Kiste passt zu Ihnen?

sortiment

Ob Alles-Esser, Vegetarier oder Veganer, ob Single oder Großfamilie, ... - wir stellen Ihnen Ihre Kiste zusammen, abwechslungsreich und nach Ihren Vorlieben. Alternativ können Sie auch ganz individuell im Onlineshop einkaufen.

» Neu im Shop

rezept-der-woche

Wöchentlich veröffentlichen wir ein Rezept mit regionalen Zutaten, das Sie einfach nachkochen können. Unsere Online-Rezepte-Box enthält alle Kochrezepte der letzten Monate. Lassen Sie sich inspirieren!

» Jede Woche ein neues Rezept

Mit unserem Online-Supermarkt helfen wir der Biolandwirtschaft beim Absatz ihrer Produkte und damit, dass die Bioanbauflächen in unserer Region wachsen.

» Unser Beitrag für mehr Ökolandbau

Ökomarktgemeinschaft Thüringen/Sachsen GmbH & Co. KG
Hauptstr. 19
07580 Braunichswalde 

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 03 66 08 / 33 98 93
Fax: 036608 / 33 97 55

 


Fragen zum Lieferservice?

Unser freundlicher Kundenservice hilft gern Ihnen gern weiter, berät Sie zu unserem Produkten und macht individuelle Lösungen möglich.

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 
03 66 08 / 33 98 93
Fax: 036608 / 33 97 55
Mobil: 0179 / 4359 687

Sie können Ihre Fragen auch per WhatsApp an uns stellen. So funktioniert es:

  1. WhatsApp herunterladen (für Android: Play Store; für iOS: App Store) und installieren
  2. Rufnummer: 0179 4359687 als Kontakt speichern
  3. WhatsApp starten und uns anschreiben

Wichtiger Hinweis:
Für Ihre Anfrage per WhatsApp gelten die Nutzungs- und Datenschutzbestimmungen der WhatsApp Inc., die wir nicht beeinflussen können. Daher bitten wir Sie, uns keine personenbezogenen Daten (z.B. Kontoverbindung) zuzusenden. Den Chatverlauf löschen wir nach der Anfrage. Das gilt auch für die Telefonnummer, falls keine Geschäftsbeziehung entsteht. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.


Newsletter der Ökomarktgemeinschaft

Gern informieren wir Sie ein Mal im Monat über aktuelle Angeboten und Veranstaltungen » abonnieren

 

Wir haben eine Förderung durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds erhalten.

 

Projekttitel: Intensivberatung und Prozessbegleitung durch Unternehmensberater/in

Begünstigter: Ökomarktgemeinschaft Thüringen/Sachsen GmbH & Co. KG

Projektbeschreibung: Gemäß der Beratungsrichtlinie des Freistaates Thüringen erhält das Unternehmen eine Förderung zur Steigerung der Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit durch Beratung von selbständigen Unternehmensberatern – Intensivberatung und Prozessbegleitung. Die Ergebnisse und Handlungsempfehlungen werden in einem Beraterbericht festgehalten. Die Förderung erfolgt aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und aus Landesmitteln des Freistaats Thüringen.

Shop wird geladen...

Zahlung und Versand

Es gelten folgende Bedingungen:

Versandbedingungen

Die Lieferung erfolgt nur im Inland (Deutschland). 

Versandkosten (inklusive gesetzliche Mehrwertsteuer)

Wir berechnen pro Anlieferung eine Liefergebühr, die sich nach Entfernungen und Liefergebiet staffelt. Im Umkreis bis 20 km um die Packstelle Braunichswalde und im Stadtgebiet Jena beträgt sie 2,00 € (Abholung im Depot 1,00€), weitere Entfernungen berechnen wir mit 3,00 € (Abholung im Depot 2,00 €). Kunden-, bzw. Lieferzusammenschlüsse ab 3 Bestellungen gelten als Depot. Bei Mitgliedschaft in unserer Erzeuger Verbraucher Gemeinschaft Gera Greiz e.V. verringert sich die Liefergebühr. Darüber hinaus haben sich die Mitglieder der EVG wo immer es geht, für eine umweltfreundliche Verpackung ausgesprochen. Da diese Verpackung kostenintensiver ist als gewöhnliche, haben wir Verpackungspauschalen in unterschiedlicher Höhe im Onlineshop eingerichtiet. Diese Pauschalen sind Spendenartikel und Sie können sie nach Bedarf Ihrer Bestellung beifügen. Die Verpackungspauschale geht komplett in das Vereinsvermögen. Die Erzeuger des Vereins bekommen hieraus ihre Verpackungen für die Regiokiste gestellt. Überschüsse aus der Verpackungspauschale werden für Baumpflanzaktionen eingesetzt. Bitte helfen Sie uns, den erhöhten Verpackungsaufwand mit Ihrer Spende zu finanzieren.
Lieferfristen

Soweit im jeweiligen Angebot keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware im Inland (Deutschland) innerhalb von 3 - 5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
Beachten Sie, dass an Sonn- und Feiertagen keine Zustellung erfolgt.
Haben Sie Artikel mit unterschiedlichen Lieferzeiten bestellt, versenden wir die Ware in einer gemeinsamen Sendung, sofern wir keine abweichenden Vereinbarungen mit Ihnen getroffen haben. Die Lieferzeit bestimmt sich in diesem Fall nach dem Artikel mit der längsten Lieferzeit den Sie bestellt haben.

Der Mindestbestellwert beträgt: 15,00 €.

Akzeptierte Zahlungsmöglichkeiten

-  Zahlung per SEPA-Basislastschrift
-  Zahlung per Rechnung

Weitere Einzelheiten zur Zahlung

Die Zahlung per Rechnung ist nur für registrierte Kunden möglich.

Der Rechnungsbetrag ist bei Zahlung auf Rechnung innerhalb von 14 Tagen auszugleichen.

Bei Zahlung per SEPA-Basislastschrift oder per SEPA-Firmenlastschrift ermächtigen Sie uns durch Erteilung eines entsprechenden SEPA-Mandats, den Rechnungsbetrag vom angegebenen Konto einzuziehen. Der Bankeinzug erfolgt wöchentlich in der Regel donnerstags nach der Lieferung. Beachten Sie bitte, dass Sie verpflichtet sind für die ausreichende Deckung des Kontos zum jeweiligen Datum zu sorgen.

Barzahlung sind nur noch bei Bestandskunden bei Lieferungen an die Haustür möglich. Ansonsten sind Barzahlung sowie andere Zahlungsformen leider nicht möglich.

Bei Überweisungen von Privatkiunden ab der zweiten Lieferung erheben wir eine Gebühr von 0,50 €. Gewerbekunden des Vitalkostservices sind davon ausgenommen.

Rücklastschrift

Sollte der Bankeinzug der Rechnungsbeträge einmal nicht zustande kommen, (z.B. weil Ihr Konto überzogen ist), berechnen wir eine Gebühr von 4,00 Euro und die Lieferung wird bis zur vollständigen Bezahlung eingestellt. Sollte dieser Fall eintreten, müssen wir Ihnen leider diese Rücklastgebühr in Rechnung stellen. Wenn wir einen Fehler gemacht haben, übernehmen selbstverständlich wir die anfallenden Gebühren.


Bei Fragen finden Sie unsere Kontaktdaten im Impressum.

Widerrufsrecht für Verbraucher 
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.)

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag,

- an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese einheitlich geliefert wird bzw. werden;

- an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die erste Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern im Rahmen einer Bestellung Waren zur regelmäßigen Lieferung über einen festgelegten Zeitraum hinweg geliefert werden.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Ökomarktgemeinschaft Thüringen/Sachsen GmbH & Co. KG, Hauptstr. 19, 07580 Braunichswalde, Telefonnummer: 03 66 08 / 33 98 93, Telefaxnummer: 03 66 08 / 33 97 55, E-Mail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung für paketversandfähige Waren verweigern, bis wir diese Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie diese Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Wir holen die nicht paketversandfähigen Waren ab.

Sie haben die paketversandfähigen Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die paketversandfähigen Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung paketversandfähiger Waren. Wir tragen die Kosten der Rücksendung nicht paketversandfähiger Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Ausschluss- bzw. Erlöschensgründe

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen

- zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind;
- zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde;
- zur Lieferung alkoholischer Getränke, deren Preis bei Vertragsschluss vereinbart wurde, die aber frühestens 30 Tage nach Vertragsschluss geliefert werden können und deren aktueller Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat;
- zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen.

Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen

- zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde;
- zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden;
- zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.



Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

- An Ökomarktgemeinschaft Thüringen/Sachsen GmbH & Co. KG, Hauptstr. 19, 07580 Braunichswalde, Telefaxnummer: 03 66 08 / 33 97 55, E-Mail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! :

- Hiermit widerrufe(n) ich/ wir (*) den von mir/ uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/
  die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

- Bestellt am (*)/ erhalten am (*)

- Name des/ der Verbraucher(s)
- Anschrift des/ der Verbraucher(s)
- Unterschrift des/ der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
- Datum

(*) Unzutreffendes streichen.

Liebe Interessierte, wir möchten Sie zunächst in unserem Kundenkreis begrüßen und uns für Ihr Interesse bedanken. Hier nun die wichtigsten Informationen und Details zur Handhabung unserer Kisten, welche Grundlage Ihrer Bestellung sind:

 

1. Telefonzeiten 

Generell sind wir sehr gut per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erreichbar. Am Telefon erreichen Sie uns persönlich von Montag bis Freitag von 9 bis 15 Uhr. Sollten Sie uns nicht erreichen, sind wir gerade im Lager, beim Packen oder anderweitig unterwegs. Bitte haben Sie dafür Verständnis! Sie können Ihre Bestellung oder sonstige Nachrichten auf unserem Anrufbeantworter hinterlassen. Geben Sie dabei bitte immer Ihren Namen und Ihre Kundennummer an. Wir melden uns bei Bedarf zurück.

 

2. Lieferturnus

Neben dem wöchentlichen Lieferrhythmus können Sie auch in einem anderen regelmäßigen Turnus (14-tägig, drei- oder vierwöchig) eine Kiste erhalten. Unabhängig von der Hauptbestellung können Sie sich weitere Waren wie z. B. Brot, Kartoffeln oder Eier in anderen Rhythmen liefern lassen. Sie können aber auch einmalig und individuell Ihre Bestellung zusammenstellen.

 

3. Liefertermin

Wir kommen immer am gleichen Wochentag zu Ihnen (Ausnahme: Feiertags-Verschiebungen) und sind bemüht, auch immer zur gleichen Tageszeit bei Ihnen anzuliefern. Aufgrund von Witterung, Pannen oder jahreszeitlich bedingten Verschiebungen bezüglich des Lieferumfangs (z. B. Ferienzeiten) kann es jedoch zu Abweichungen von der gewohnten Lieferzeit kommen.

 

4. Mindestbestellwert

Unser Mindestbestellwert beträgt 17,00 Euro zzgl. Liefergebühr.

 

5. Lieferort

Am liebsten übergeben wir Ihnen Ihre Kiste persönlich. Es ist aber nicht unbedingt notwendig, dass Sie während der Lieferzeit zu Hause sind. Nennen Sie uns einfach einen geeigneten Platz, an dem wir die Kiste für Sie abstellen können (trocken und frostfrei bzw. schattig). Auch unsere Fahrer sind gerne bereit, einen Abstellort mit Ihnen zu vereinbaren. Oder Sie erkundigen sich bei uns nach einem geeigneten Depot in Ihrer Nähe. Wir haben mehrere zur Auswahl, in denen eine gute Lagerung Ihrer Kiste möglich ist.

 

6. Urlaub

Sollten Sie einmal im Urlaub sein, ist das gar kein Problem. Ein kurzer Anruf, ein Fax oder eine schriftliche Nachricht bis 8.00 Uhr 2 Tage vor Lieferung genügt. Ihre Lieferung wird dann für die betreffenden Wochen ausgesetzt.

 

7. Bestellfristen und -möglichkeiten

Folgende Bestellfristen gilt es einzuhalten:

  • Lieferung Montag: bis Freitag der Vorwoche 8 Uhr
  • Lieferung Dienstag: bis Montag 8 Uhr
  • Lieferung Mittwoch: bis Montag 8 Uhr
  • Lieferung Donnerstag: bis Mittwoch 8 Uhr
  • Lieferung Freitag: bis Mittwoch 8 Uhr

Sie können Ihre Bestellung per Telefon, per Fax oder per Internet bzw. über unseren Shop aufgeben. Ausnahmen ergeben sich bei Feiertagsverschiebungen oder Lieferverschiebungen durch unseren Biogroßhändler. Diese teilen wir Ihnen mit.

 

8. Unterbrechung der Belieferung

Wenn Sie Ihre regelmäßige Lieferung einmal nicht erhalten möchten, benachrichtigen Sie uns bis spätestens zu Ihrem regulären Bestellschluß. Für Abbestellungen nach diesem Termin, wenn die Kiste bereits gepackt ist, erlauben wir uns, eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 5,00 € pro Auftrag zu berechnen, da bereits Packkosten entstanden.

 

9. Bezahlung

Die Bezahlung erfolgt grundsätzlich per Lastschriftverfahren (Bankeinzug). Sie erhalten eine detailierte Abrechnung zusammen mit Ihrer Kiste. Der Bankeinzug erfolgt wöchentlich in der Regel donnerstags nach der Lieferung.  Barzahlung sowie andere Zahlungsformen sind leider nicht möglich. Bei Überweisungen von Privatkiunden ab der zweiten Lieferung erheben wir eine Gebühr von 0,50 €.

 

10. Rücklastschrift

Sollte der Bankeinzug der Rechnungsbeträge einmal nicht zustande kommen, (z.B. weil Ihr Konto überzogen ist), berechnen wir eine Gebühr von 6,00 Euro. Wir behalten uns vor, die Lieferung bis zur vollständigen Bezahlung einzustellen. Sollte dieser Fall eintreten, müssen wir Ihnen leider diese Rücklastgebühr in Rechnung stellen. Wenn wir einen Fehler gemacht haben, übernehmen selbstverständlich wir die anfallenden Gebühren.

 

11. Pfand  

Sie erhalten Ihre Lieferung in Pfandkisten, für die wir einmalig 10,00 € Pfand erheben. Die leeren Kisten stellen Sie bitte am darauf folgenden Liefertermin am vereinbarten Lieferplatz für unseren Fahrer bereit. Für Flaschen und Gläser erheben wir Pfand. Um jedoch Büroaufwand zu minimieren, bitten wir Sie, die Pfandgläser an anderen Annahmestellen abzugeben.

Wichtiger Hinweis für Depot-Kund:innen: Möchten Sie Ihr Pfandgut über uns zurückgeben, legen Sie in ihre Kiste zum Pfandgut einen Zettel mit Namen, Kundennummer und Anzahl des Pfandgutes bei. Unsere Fahrer:innen prüfen das Pfandgut und sorgen dafür, daß der Zettel im Büro ankommt.

Im Falle einer Kündigung und der Rückgabe der leeren Kisten erhalten Sie selbstverständlich das eingesetzte Pfand in Höhe von 10,00 Euro zurück, falls für uns keine Extra-Fahrt anfällt.

 

12. Liefergebühr und Verpackungspauschale

Wir berechnen pro Anlieferung eine Liefergebühr von 3,00 €.

- Bei Abholung im Depot beträgt die Liefergebühr 1,00€*
- Bei Mitgliedschaft in unserer Erzeuger-Verbraucher-Gemeinschaft Gera-Greiz e.V. verringert sich die Liefergebühr.

* Kunden-, bzw. Lieferzusammenschlüsse ab 3 Bestellungen gelten als Depot.

 

Verpackungspauschale

Wir erheben auf alle Bestellungen eine Verpackungspauschale in Höhe von 0,50€, da unsere Verpackung kostenintensiver ist als gewöhnliche.

Als umweltfreundliche Zusatz-Verpackung verwenden wir Tütle (www.tuetle.de)

Tütle wird komplett CO2-neutral hergestellt und besteht aus 100%-recyceltem, ungebleichtem und kompostierbarem Spezialpapier.
Durch die Aufforstung naturnaher Wälder wird das gesamte CO2, das bei der Herstellung und beim Transport entsteht, zu 100% ausgeglichen.
Aktuelles Projekt: Plant-for-the-Planet

 

13. Kündigung

Sollten Sie Ihre Kiste einmal für längere Zeit abbestellen, wird das gesamte Leergut bei der letzten Belieferung abgeholt. Geben Sie uns also bitte rechtzeitig (2 Tage vorher) Bescheid, wenn es sich um Ihre letzte Lieferung handeln soll. Die letzte Kiste bekommen Sie in einer Einwegverpackung. 

 

14. Preise

Alle Preise in diesem Online-Shop sind Endverkaufspreise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Preisänderungen wegen sich verändernder Tagespreise bei Frischwaren behalten wir uns vor. Der genaue Lieferpreis einer Kiste ist erst nach dem Auswiegen der Waren möglich. Mit jeder Lieferung erhalten Sie einen detaillierten Lieferschein der bezogenen Waren und ihres Gewichts.

 

15. Sortiment

Änderungen einzelner Artikel in unserer Kistenzusammenstellung behalten wir uns, aufgrund mangelnder Qualität, witterungsbedingter Missernte oder Ähnlichem vor.

 

16. Frische der Ware/Lagerung

Bei Kunden, die Ihre Ware nicht persönlich in Empfang nehmen (wie unter 5. erläutert), ist es vor allem in den wärmeren Monaten des Jahres oft schwierig, die Frische der Ware zu garantieren. Vor allem Salate leiden unter Kälte, Wärme- und Windeinfluss. Wir bemühen uns, die empfindliche Ware zu schützen. Bei extrem warmem Wetter können Sie uns auch helfen, indem Sie z. B. ein feuchtes Tuch in die leere Rücklaufkiste legen. Damit kann die grüne Kiste zugedeckt werden und alles hält sich länger frisch. Auch bei Ihnen zu Hause freut sich das Obst und Gemüse über eine kühle und feuchte Lagerung. Im Winter ist auf einen frostfreien Abstellort in Haus oder Garage (evtl. mit Isolierbox oder Wolldecke) zu achten. In unseren Depots ist zusätzlich eine Kühlmöglichkeit für Wurst, Fleisch und Molkereierzeugnisse vorhanden.

Bei Tiefkühlware garantieren wir eine temperaturgeführte Lieferung bis zur Haustür. Wenn Sie Tiefkühlware bestellen, müssen Sie sicherstellen, dass Sie die Ware in Empfang nehmen können oder Sie fügen Ihrer Bestellung eine Isolierbox hinzu, um ein ungewolltes Auftauen der Ware zu verhindern.


 

17. Zahlungsverzug und Mahnwesen

Befindet sich der Kunde bei Zahlungen gegen Rechnung nach 14 Tagen mit der Zahlung im Verzug, so muss er Verzugszinsen in Höhe von 5 % über dem Basiszinssatz zahlen, wenn weder der Kunde noch die Ökomarktgemeinschaft Thüringen Sachsen GmbH&CoKG einen niedrigeren bzw. höheren Schaden nachweisen. Die Verzugszinsen fallen bei Überschreitung des Zahlungsziels auch ohne Mahnung an. Wir übergeben den Vorgang nach erfolgloser Mahnung an das Inkassounternehmen Akzepta. Bei Zahlung gegen Rechnung stehen uns die im Folgenden beschriebenen Sicherungsrechte zu: Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware Eigentum der ÖMG. Der Eigentumsvorbehalt erlischt mit vollständiger Bezahlung der Ware. Der Kunde ist nicht berechtigt, über die Vorbehaltsware zu verfügen. Erlischt unser Vorbehaltseigentum durch Verarbeitung der von uns gelieferten Ware (z.B. durch Verbindung mit anderen Sachen), so überträgt der Kunde bereits jetzt das Miteigentum an der durch Verbindung entstandenen Sache auf die ÖMG Thüringen/Sachsen. Die Übergabe wird dadurch ersetzt, dass der Kunde die durch Verbindung entstandene neue Sache für uns unentgeltlich mitverwahrt. Machen Dritte Rechte hinsichtlich der Vorbehaltsware geltend, z.B. im Falle einer Pfändung, hat der Kunde auf unser Eigentum hinzuweisen und uns unverzüglich zu benachrichtigen. Kosten einer gegebenenfalls erforderlich werdenden Intervention durch uns hat der Kunde zu erstatten. Stehen dem Kunden aus Weiterverkauf oder einem sonstigen Grund bezüglich der Vorbehaltsware Ansprüche gegen Dritte zu, so tritt der Kunde diese sicherungshalber an uns ab. Wir ermächtigen den Kunden – widerruflich –, die abgetretenen Forderungen im eigenen Namen und auf eigene Rechnung einzuziehen. Der Kunde kann Freigabe der Sicherheit oder die Rückabtretung der Forderung gegen Dritte verlangen, soweit der Wert der Sicherheiten unsere noch offenen Forderungen aus der Bestellung um 20% übersteigt und durch die Aufgabe unserer Sicherungsrechte nicht jegliche Sicherheit aufgegeben wird. Zahlungen werden nach Wahl der ÖMG zunächst auf ältere Schulden angerechnet. Sind bereits Kosten der Rechtsverfolgung – insbesondere Mahnkosten – entstanden, so kann die ÖMG Zahlungen des Kunden zunächst auf diese Kosten, dann auf die Zinsen und zuletzt auf die Hauptleistung anrechnen.

 

18. Rückgaberecht

Wir gewähren unseren Kunden ein uneingeschränktes Rückgaberecht. Das Rückgabeverlangen muss keine Begründung enthalten. Es muss durch Rücksendung der Ware innerhalb von zwei Wochen geltend gemacht werden. Die Zwei-Wochen-Frist beginnt nach Abgabe der auf den Abschluss des Geschäfts gerichteten Erklärung. Die Frist beginnt jedoch nicht vor dem Erhalt der Ware. Bei Waren, die nicht per Postpaket zurückgeschickt werden können, genügt die fristgerechte Absendung des Rücknahmeverlangens des Kunden auf einem dauerhaften Datenträger, z.B. per E-Mail. Fristgerecht ist jede Absendung innerhalb von zwei Wochen nach Abgabe der auf den Abschluss des Geschäfts gerichteten Erklärung. Die Frist beginnt jedoch nicht vor dem Erhalt der Ware. Die Waren oder das Rücknahmeverlangen sind zu senden an:

 

ÖMG Thüringen Sachsen GmbH&CoKG, Hauptstr.19
07580 Braunichswalde

 

Die Ware muss sich in einwandfreiem Zustand befinden (komplette und unbeschädigte Ware, Bedienungsanleitung etc.). Hat der Kunde eine Verschlechterung, den Untergang oder die anderweitige Unmöglichkeit zu vertreten, so hat er die Wertminderung oder den Wert zu ersetzen; die § 351 bis § 353 BGB sind nicht anzuwenden. Für die Überlassung des Gebrauchs oder die Benutzung einer Sache sowie für sonstige Leistungen bis zu dem Zeitpunkt der Ausübung des Widerrufs ist deren Wert zu vergüten; die durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme einer Sache oder Inanspruchnahme einer sonstigen Leistung eingetretene Wertminderung bleibt außer Betracht. In diesen Fällen haftet der Kunde nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Die ÖMG Thüringen Sachsen GmbH&CoKG verpflichtet sich zur Rückerstattung geleisteter Zahlungen innerhalb von 30 Tagen nach der Erklärung des Kunden. Das Rückgaberecht besteht gemäß § 3 Abs. 3 in Verbindung mit § 3 Abs. 2 FernAbsG nicht bei Fernabsatzverträgen – zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die auf Grund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder schnell verderben können oder deren Verfallsdatum überschritten würde.

 

19. Gutscheine

Ein Gutschein kann bei uns telefonisch eingelöst werden.

Der Gutschein kann nur für den Kauf von Waren und nicht für den Kauf von weiteren Gutscheinen verwendet werden.

Gutschein-Guthaben wird weder in Bargeld ausgezahlt noch verzinst.

Der Gutschein ist übertragbar. Der Verkäufer kann mit befreiender Wirkung an den jeweiligen Inhaber leisten. Dies gilt nicht, wenn der Verkäufer Kenntnis oder grob fahrlässige Unkenntnis von der Nichtberechtigung, der Geschäftsunfähigkeit oder der fehlenden Vertretungsberechtigung des jeweiligen Inhabers hat.


 

Zum Schluss möchten wir Sie auch ermuntern, jegliche Kritik oder auch Anregungen direkt an uns zu richten. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit unseren Produkten und vor allem einen guten Appetit!

Tel: 036608 339893

Mobil: 0179 4359 687

Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Seit 2020 wird auf einem 1 ha großen Feldstück direkt hinter unserer Packstation geackert.
Die Idee ist, Gemüse mit maximaler Frische mit minimalen Transport zu Ihnen nach Hause liefern zu können.

» weiterlesen ...

Personenbezogene Daten (nachfolgend zumeist nur „Daten“ genannt) werden von uns nur im Rahmen der Erforderlichkeit sowie zum Zwecke der Bereitstellung eines funktionsfähigen und nutzerfreundlichen Internetauftritts, inklusive seiner Inhalte und der dort angebotenen Leistungen, verarbeitet.

Gemäß Art. 4 Ziffer 1. der Verordnung (EU) 2016/679, also der Datenschutz-Grundverordnung (nachfolgend nur „DSGVO“ genannt), gilt als „Verarbeitung“ jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführter Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.

Mit der nachfolgenden Datenschutzerklärung informieren wir Sie insbesondere über Art, Umfang, Zweck, Dauer und Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten, soweit wir entweder allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheiden. Zudem informieren wir Sie nachfolgend über die von uns zu Optimierungszwecken sowie zur Steigerung der Nutzungsqualität eingesetzten Fremdkomponenten, soweit hierdurch Dritte Daten in wiederum eigener Verantwortung verarbeiten.

Unsere Datenschutzerklärung ist wie folgt gegliedert:

I. Informationen über uns als Verantwortliche
II. Rechte der Nutzer und Betroffenen
III. Informationen zur Datenverarbeitung

I. Informationen über uns als Verantwortliche

Verantwortlicher Anbieter dieses Internetauftritts im datenschutzrechtlichen Sinne ist:

Ökomarktgemeinschaft Thüringen/Sachsen GmbH & Co. KG

Hauptstr. 19
07580 Braunichswalde
Deutschland

Telefon: 03 66 08 / 33 98 93
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Verantwortlich im Unternehmen für den Datenschutz: Anne Häßelbarth

 

II. Rechte der Nutzer und Betroffenen

Mit Blick auf die nachfolgend noch näher beschriebene Datenverarbeitung haben die Nutzer und Betroffenen das Recht

  • auf Bestätigung, ob sie betreffende Daten verarbeitet werden, auf Auskunft über die verarbeiteten Daten, auf weitere Informationen über die Datenverarbeitung sowie auf Kopien der Daten (vgl. auch Art. 15 DSGVO);
  • auf Berichtigung oder Vervollständigung unrichtiger bzw. unvollständiger Daten (vgl. auch Art. 16 DSGVO);
  • auf unverzügliche Löschung der sie betreffenden Daten (vgl. auch Art. 17 DSGVO), oder, alternativ, soweit eine weitere Verarbeitung gemäß Art. 17 Abs. 3 DSGVO erforderlich ist, auf Einschränkung der Verarbeitung nach Maßgabe von Art. 18 DSGVO;
  • auf Erhalt der sie betreffenden und von ihnen bereitgestellten Daten und auf Übermittlung dieser Daten an andere Anbieter/Verantwortliche (vgl. auch Art. 20 DSGVO);
  • auf Beschwerde gegenüber der Aufsichtsbehörde, sofern sie der Ansicht sind, dass die sie betreffenden Daten durch den Anbieter unter Verstoß gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verarbeitet werden (vgl. auch Art. 77 DSGVO).

Darüber hinaus ist der Anbieter dazu verpflichtet, alle Empfänger, denen gegenüber Daten durch den Anbieter offengelegt worden sind, über jedwede Berichtigung oder Löschung von Daten oder die Einschränkung der Verarbeitung, die aufgrund der Artikel 16, 17 Abs. 1, 18 DSGVO erfolgt, zu unterrichten. Diese Verpflichtung besteht jedoch nicht, soweit diese Mitteilung unmöglich oder mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden ist. Unbeschadet dessen hat der Nutzer ein Recht auf Auskunft über diese Empfänger.

Ebenfalls haben die Nutzer und Betroffenen nach Art. 21 DSGVO das Recht auf Widerspruch gegen die künftige Verarbeitung der sie betreffenden Daten, sofern die Daten durch den Anbieter nach Maßgabe von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO verarbeitet werden. Insbesondere ist ein Widerspruch gegen die Datenverarbeitung zum Zwecke der Direktwerbung statthaft.

 

III. Informationen zur Datenverarbeitung

Ihre bei Nutzung unseres Internetauftritts verarbeiteten Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, der Löschung der Daten keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen und nachfolgend keine anderslautenden Angaben zu einzelnen Verarbeitungsverfahren gemacht werden.

Serverdaten

Aus technischen Gründen, insbesondere zur Gewährleistung eines sicheren und stabilen Internetauftritts, werden Daten durch Ihren Internet-Browser an uns bzw. an unseren Webspace-Provider übermittelt. Mit diesen sog. Server-Logfiles werden u.a. Typ und Version Ihres Internetbrowsers, das Betriebssystem, die Website, von der aus Sie auf unseren Internetauftritt gewechselt haben (Referrer URL), die Website(s) unseres Internetauftritts, die Sie besuchen, Datum und Uhrzeit des jeweiligen Zugriffs sowie die IP-Adresse des Internetanschlusses, von dem aus die Nutzung unseres Internetauftritts erfolgt, erhoben.

Diese so erhobenen Daten werden vorrübergehend gespeichert, dies jedoch nicht gemeinsam mit anderen Daten von Ihnen.

Diese Speicherung erfolgt auf der Rechtsgrundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Verbesserung, Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unseres Internetauftritts.

Die Daten werden spätestens nach sieben Tage wieder gelöscht, soweit keine weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist. Andernfalls sind die Daten bis zur endgültigen Klärung eines Vorfalls ganz oder teilweise von der Löschung ausgenommen.

Cookie Manager

Zur Einholung einer Einwilligung zum Einsatz von technisch nicht notwendigen Cookies auf der Website, setzt der Anbieter einen Cookie-Manager ein.

Bei dem Aufruf der Website wird ein Cookie mit den Einstellungsinformationen auf dem Endgerät des Nutzers abgelegt, sodass bei einem weiteren Besuch die Abfrage in Bezug auf die Einwilligung nicht erfolgen muss.

Das Cookie ist erforderlich um eine rechtskonforme Einwilligung des Nutzers einzuholen.

Die Installation der Cookies kann der Nutzer durch Einstellungen seines Browsers verhindern bzw. beenden.

WhatsApp Kontaktaufnahme

Zur Kontaktaufnahme ermöglicht der Anbieter dem Kunden unter anderem die Kontaktmöglichkeit über den Messenger-Dienst WhatsApp. WhatsApp ist ein Dienst der WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland, nachfolgend WhatsApp, eine Tochtergesellschaft von Facebook.

Durch die Kommunikation des Nutzers mit dem Anbieter über WhatsApp erhält sowohl der Anbieter, als auch WhatsApp die Mobilrufnummer des Nutzers und die Information, dass der Nutzer den Anbieter kontaktiert hat.

Die vorgenannten Daten werden von WhatsApp auch an Server von Facebook in den USA weitergeleitet und von WhatsApp und Facebook entsprechend der WhatsApp-Datenschutzrichtlinie verarbeitet, was auch die Verarbeitung zu deren eigenen Zwecken, wie der Verbesserung des WhatsApp-Dienstes, beinhaltet.

_____________________

Die USA verfügen gegenwärtig nach Ansicht der Datenschutzaufsichtsbehörden allerdings nicht über ein angemessenes Datenschutzniveau. Es bestehen allerdings sogenannte Standardvertragsklauseln:

https://faq.whatsapp.com/general/about-standard-contractual-clauses

Jedoch sind dies privatrechtliche Vereinbarungen und haben daher keine direkte Auswirkung auf die Zugriffsmöglichkeiten der Behörden in den USA.

_____________________

Näheres zum Zweck und Umfang der Datenerhebung und der weiteren Verarbeitung dieser Daten durch WhatsApp und Facebook sowie diesbezügliche Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre sind in der Datenschutzrichtlinie von WhatsApp enthalten:

https://www.whatsapp.com/legal/#privacy-policy.

Rechtsgrundlage dieser Verarbeitungen und der Übermittlung an WhatsApp ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 b. DSGVO, soweit die Kontaktaufnahme eine bestehende Vertragsbeziehung betrifft oder der Anbahnung einer solchen Vertragsbeziehung dient. Sollte die Kontaktaufnahme nicht aufgrund der vorstehenden Zwecke erfolgen, ist Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Das berechtigte Interesse des Anbieters besteht an der Verbesserung der Servicequalität.

Cookies

a) Sitzungs-Cookies/Session-Cookies

Wir verwenden mit unserem Internetauftritt sog. Cookies. Cookies sind kleine Textdateien oder andere Speichertechnologien, die durch den von Ihnen eingesetzten Internet-Browser auf Ihrem Endgerät ablegt und gespeichert werden. Durch diese Cookies werden im individuellen Umfang bestimmte Informationen von Ihnen, wie beispielsweise Ihre Browser- oder Standortdaten oder Ihre IP-Adresse, verarbeitet.  

Durch diese Verarbeitung wird unser Internetauftritt benutzerfreundlicher, effektiver und sicherer, da die Verarbeitung bspw. die Wiedergabe unseres Internetauftritts in unterschiedlichen Sprachen oder das Angebot einer Warenkorbfunktion ermöglicht.

Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit b.) DSGVO, sofern diese Cookies Daten zur Vertragsanbahnung oder Vertragsabwicklung verarbeitet werden.

Falls die Verarbeitung nicht der Vertragsanbahnung oder Vertragsabwicklung dient, liegt unser berechtigtes Interesse in der Verbesserung der Funktionalität unseres Internetauftritts. Rechtsgrundlage ist in dann Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.

Mit Schließen Ihres Internet-Browsers werden diese Session-Cookies gelöscht.

b) Drittanbieter-Cookies

Gegebenenfalls werden mit unserem Internetauftritt auch Cookies von Partnerunternehmen, mit denen wir zum Zwecke der Werbung, der Analyse oder der Funktionalitäten unseres Internetauftritts zusammenarbeiten, verwendet.

Die Einzelheiten hierzu, insbesondere zu den Zwecken und den Rechtsgrundlagen der Verarbeitung solcher Drittanbieter-Cookies, entnehmen Sie bitte den nachfolgenden Informationen.

c) Beseitigungsmöglichkeit

Sie können die Installation der Cookies durch eine Einstellung Ihres Internet-Browsers verhindern oder einschränken. Ebenfalls können Sie bereits gespeicherte Cookies jederzeit löschen. Die hierfür erforderlichen Schritte und Maßnahmen hängen jedoch von Ihrem konkret genutzten Internet-Browser ab. Bei Fragen benutzen Sie daher bitte die Hilfefunktion oder Dokumentation Ihres Internet-Browsers oder wenden sich an dessen Hersteller bzw. Support. Bei sog. Flash-Cookies kann die Verarbeitung allerdings nicht über die Einstellungen des Browsers unterbunden werden. Stattdessen müssen Sie insoweit die Einstellung Ihres Flash-Players ändern. Auch die hierfür erforderlichen Schritte und Maßnahmen hängen von Ihrem konkret genutzten Flash-Player ab. Bei Fragen benutzen Sie daher bitte ebenso die Hilfefunktion oder Dokumentation Ihres Flash-Players oder wenden sich an den Hersteller bzw. Benutzer-Support.

Sollten Sie die Installation der Cookies verhindern oder einschränken, kann dies allerdings dazu führen, dass nicht sämtliche Funktionen unseres Internetauftritts vollumfänglich nutzbar sind.

Vertragsabwicklung

Die von Ihnen zur Inanspruchnahme unseres Waren- und/oder Dienstleistungsangebots übermittelten Daten werden von uns zum Zwecke der Vertragsabwicklung verarbeitet und sind insoweit erforderlich. Vertragsschluss und Vertragsabwicklung sind ohne Bereitstellung Ihrer Daten nicht möglich.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.

Wir löschen die Daten mit vollständiger Vertragsabwicklung, müssen dabei aber die steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen beachten.

Im Rahmen der Vertragsabwicklung geben wir Ihre Daten an das mit der Warenlieferung beauftragte Transportunternehmen oder an den Finanzdienstleister weiter, soweit die Weitergabe zur Warenauslieferung oder zu Bezahlzwecken erforderlich ist.

Rechtsgrundlage für die Weitergabe der Daten ist dann Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.

Kundenkonto / Registrierungsfunktion

Falls Sie über unseren Internetauftritt ein Kundenkonto bei uns anlegen, werden wir die von Ihnen bei der Registrierung eingegebenen Daten (also bspw. Ihren Namen, Ihre Anschrift oder Ihre E-Mail-Adresse) ausschließlich für vorvertragliche Leistungen, für die Vertragserfüllung oder zum Zwecke der Kundenpflege (bspw. um Ihnen eine Übersicht über Ihre bisherigen Bestellungen bei uns zur Verfügung zu stellen oder um Ihnen die sog. Merkzettelfunktion anbieten zu können) erheben und speichern. Gleichzeitig speichern wir dann die IP-Adresse und das Datum Ihrer Registrierung nebst Uhrzeit. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt natürlich nicht.

Im Rahmen des weiteren Anmeldevorgangs wird Ihre Einwilligung in diese Verarbeitung eingeholt und auf diese Datenschutzerklärung verwiesen. Die dabei von uns erhobenen Daten werden ausschließlich für die Zurverfügungstellung des Kundenkontos verwendet. 

Soweit Sie in diese Verarbeitung einwilligen, ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.

Sofern die Eröffnung des Kundenkontos zusätzlich auch vorvertraglichen Maßnahmen oder der Vertragserfüllung dient, so ist Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung auch noch Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.

Die uns erteilte Einwilligung in die Eröffnung und den Unterhalt des Kundenkontos können Sie gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hierzu müssen Sie uns lediglich über Ihren Widerruf in Kenntnis setzen.

Die insoweit erhobenen Daten werden gelöscht, sobald die Verarbeitung nicht mehr erforderlich ist. Hierbei müssen wir aber steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen beachten.

Shopfunktion

Wir bieten Ihnen in unserem Shop die Möglichkeit, sich dort zu registrieren. Die im Zuge dieser Registrierung eingegebenen Daten, sind aus der Eingabemaske des Registrierungsformular ersichtlich.

  • Name, Vorname
  • Anschrift
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Bankverbindung mit SEPA-Mandat
  • Bestellungen (Da man in unserem Shop die Möglichkeit hat, Produkte/Kategorien (z.B. „Nie Orangen, Clementinen“) abzuwählen und Abonemments anzulegen, (z.B. „Jede Woche 1 großes Brot“) speichern wir auch Daten über Vorlieben und Abneigungen unserer Kunden.
  • Lieferhinweise speichern wir für die Fahrer (z.B. „Lieferung bitte hinters Haus stellen.“)
  • Logeinträge über den Shopaufenthalt (Login, Logout, Aktualisierungen des Warenkorbes).

Die Daten werden ausschließlich für die Verwendung unseres Angebots erhoben und gespeichert. Mit Ihrer Registrierung auf unserer Seite werden wir zudem Ihre IP-Adresse und das Datum sowie die Uhrzeit Ihrer Registrierung speichern. Dies dient in dem Fall, dass ein Dritter Ihre Daten missbraucht und sich mit diesen Daten ohne Ihr Wissen auf unserer Seite registriert, als Absicherung unsererseits.  Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ein Abgleich der so erhobenen Daten mit Daten, die möglicherweise durch andere Komponenten unserer Seite erhoben werden, erfolgt ebenfalls nicht.

Wenn Nutzer ihr Nutzerkonto gekündigt haben, werden deren Daten im Hinblick auf das Nutzerkonto gelöscht, vorbehaltlich deren Aufbewahrung ist aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen entsprechend Art. 6 Abs. 1 c DSGVO notwendig.

Kontaktanfragen / Kontaktmöglichkeit

Sofern Sie per Kontaktformular oder E-Mail mit uns in Kontakt treten, werden die dabei von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Die Angabe der Daten ist zur Bearbeitung und Beantwortung Ihre Anfrage erforderlich - ohne deren Bereitstellung können wir Ihre Anfrage nicht oder allenfalls eingeschränkt beantworten.

Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.

Ihre Daten werden gelöscht, sofern Ihre Anfrage abschließend beantwortet worden ist und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, wie bspw. bei einer sich etwaig anschließenden Vertragsabwicklung.

Facebook

Zur Bewerbung unserer Produkte und Leistungen sowie zur Kommunikation mit Interessenten oder Kunden betreiben wir eine Firmenpräsenz auf der Plattform Facebook.

Auf dieser Social-Media-Plattform sind wir gemeinsam mit der Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Ireland, verantwortlich.

Der Datenschutzbeauftragte von Facebook kann über ein Kontaktformular erreicht werden:

https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

Die gemeinsame Verantwortlichkeit haben wir in einer Vereinbarung bezüglich der jeweiligen Verpflichtungen im Sinne der DSGVO geregelt. Diese Vereinbarung, aus der sich die gegenseitigen Verpflichtungen ergeben, ist unter dem folgenden Link abrufbar:

https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum

Rechtsgrundlage für die dadurch erfolgende und nachfolgend wiedergegebene Verarbeitung von personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht an der Analyse, der Kommunikation sowie dem Absatz und der Bewerbung unserer Produkte und Leistungen.

Rechtsgrundlage kann auch eine Einwilligung des Nutzers gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO gegenüber dem Plattformbetreiber sein. Die Einwilligung hierzu kann der Nutzer nach Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit durch eine Mitteilung an den Plattformbetreiber für die Zukunft widerrufen.

Bei dem Aufruf unseres Onlineauftritts auf der Plattform Facebook werden von der Facebook Ireland Ltd. als Betreiberin der Plattform in der EU Daten des Nutzers (z.B. persönliche Informationen, IP-Adresse etc.) verarbeitet.

Diese Daten des Nutzers dienen zu statistischen Informationen über die Inanspruchnahme unserer Firmenpräsenz auf Facebook. Die Facebook Ireland Ltd. nutzt diese Daten zu Marktforschungs- und Werbezwecken sowie zur Erstellung von Profilen der Nutzer. Anhand dieser Profile ist es der Facebook Ireland Ltd. beispielsweise möglich, die Nutzer innerhalb und außerhalb von Facebook interessenbezogen zu bewerben. Ist der Nutzer zum Zeitpunkt des Aufrufes in seinem Account auf Facebook eingeloggt, kann die Facebook Ireland Ltd. zudem die Daten mit dem jeweiligen Nutzerkonto verknüpfen.

Im Falle einer Kontaktaufnahme des Nutzers über Facebook werden die bei dieser Gelegenheit eingegebenen personenbezogenen Daten des Nutzers zur Bearbeitung der Anfrage genutzt. Die Daten des Nutzers werden bei uns gelöscht, sofern die Anfrage des Nutzers abschließend beantwortet wurde und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten, wie z.B. bei einer anschließenden Vertragsabwicklung, entgegenstehen.

Zur Verarbeitung der Daten werden von der Facebook Ireland Ltd. ggf. auch Cookies gesetzt.

Sollte der Nutzer mit dieser Verarbeitung nicht einverstanden sein, so besteht die Möglichkeit, die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung des Browsers zu verhindern. Bereits gespeicherte Cookies können ebenfalls jederzeit gelöscht werden. Die Einstellungen hierzu sind vom jeweiligen Browser abhängig. Bei Flash-Cookies lässt sich die Verarbeitung nicht über die Einstellungen des Browsers unterbinden, sondern durch die entsprechende Einstellung des Flash-Players. Sollte der Nutzer die Installation der Cookies verhindern oder einschränken, kann dies dazu führen, dass nicht sämtliche Funktionen von Facebook vollumfänglich nutzbar sind.

Näheres zu den Verarbeitungstätigkeiten, deren Unterbindung und zur Löschung der von Facebook verarbeiteten Daten finden sich in der Datenrichtlinie von Facebook:

https://www.facebook.com/privacy/explanation

Es ist nicht ausgeschlossen, dass die Verarbeitung durch die Facebook Ireland Ltd. auch über die Facebook Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California 94025 in den USA erfolgt.

Instagram

Zur Bewerbung unserer Produkte und Leistungen sowie zur Kommunikation mit Interessenten oder Kunden betreiben wir eine Firmenpräsenz auf der Plattform Instagram.

Auf dieser Social-Media-Plattform sind wir gemeinsam mit der Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Ireland, verantwortlich.

Der Datenschutzbeauftragte von Instagram kann über ein Kontaktformular erreicht werden:

https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

Die gemeinsame Verantwortlichkeit haben wir in einer Vereinbarung bezüglich der jeweiligen Verpflichtungen im Sinne der DSGVO geregelt. Diese Vereinbarung, aus der sich die gegenseitigen Verpflichtungen ergeben, ist unter dem folgenden Link abrufbar:

https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum

Rechtsgrundlage für die dadurch erfolgende und nachfolgend wiedergegebene Verarbeitung von personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht an der Analyse, der Kommunikation sowie dem Absatz und der Bewerbung unserer Produkte und Leistungen.

Rechtsgrundlage kann auch eine Einwilligung des Nutzers gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO gegenüber dem Plattformbetreiber sein. Die Einwilligung hierzu kann der Nutzer nach Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit durch eine Mitteilung an den Plattformbetreiber für die Zukunft widerrufen.

Bei dem Aufruf unseres Onlineauftritts auf der Plattform Instagram werden von der Facebook Ireland Ltd. als Betreiberin der Plattform in der EU Daten des Nutzers (z.B. persönliche Informationen, IP-Adresse etc.) verarbeitet.

Diese Daten des Nutzers dienen zu statistischen Informationen über die Inanspruchnahme unserer Firmenpräsenz auf Instagram. Die Facebook Ireland Ltd. nutzt diese Daten zu Marktforschungs- und Werbezwecken sowie zur Erstellung von Profilen der Nutzer. Anhand dieser Profile ist es der Facebook Ireland Ltd. beispielsweise möglich, die Nutzer innerhalb und außerhalb von Instagram interessenbezogen zu bewerben. Ist der Nutzer zum Zeitpunkt des Aufrufes in seinem Account auf Instagram eingeloggt, kann die Facebook Ireland Ltd. zudem die Daten mit dem jeweiligen Nutzerkonto verknüpfen.

Im Falle einer Kontaktaufnahme des Nutzers über Instagram werden die bei dieser Gelegenheit eingegebenen personenbezogenen Daten des Nutzers zur Bearbeitung der Anfrage genutzt. Die Daten des Nutzers werden bei uns gelöscht, sofern die Anfrage des Nutzers abschließend beantwortet wurde und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten, wie z.B. bei einer anschließenden Vertragsabwicklung, entgegenstehen.

Zur Verarbeitung der Daten werden von der Facebook Ireland Ltd. ggf. auch Cookies gesetzt.

Sollte der Nutzer mit dieser Verarbeitung nicht einverstanden sein, so besteht die Möglichkeit, die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung des Browsers zu verhindern. Bereits gespeicherte Cookies können ebenfalls jederzeit gelöscht werden. Die Einstellungen hierzu sind vom jeweiligen Browser abhängig. Bei Flash-Cookies lässt sich die Verarbeitung nicht über die Einstellungen des Browsers unterbinden, sondern durch die entsprechende Einstellung des Flash-Players. Sollte der Nutzer die Installation der Cookies verhindern oder einschränken, kann dies dazu führen, dass nicht sämtliche Funktionen von Facebook vollumfänglich nutzbar sind.

Näheres zu den Verarbeitungstätigkeiten, deren Unterbindung und zur Löschung der von Instagram verarbeiteten Daten finden sich in der Datenrichtlinie von Instagram:

https://help.instagram.com/519522125107875

Es ist nicht ausgeschlossen, dass die Verarbeitung durch die Facebook Ireland Ltd. auch über die Facebook Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California 94025 in den USA erfolgt.

facebook

Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland, ein Tochterunternehmen der Facebook Inc., 1601 S. California Ave., Palo Alto, CA 94304, USA.

Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/policy.php

Instagram

Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland, ein Tochterunternehmen der Facebook Inc., 1601 S. California Ave., Palo Alto, CA 94304, USA.

Datenschutzerklärung: https://help.instagram.com/519522125107875

Google-Maps

In unserem Internetauftritt setzen wir Google Maps zur Darstellung unseres Standorts sowie zur Erstellung einer Anfahrtsbeschreibung ein. Es handelt sich hierbei um einen Dienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend nur „Google“ genannt.

Durch die Zertifizierung nach dem EU-US-Datenschutzschild („EU-US Privacy Shield“)

https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active

garantiert Google, dass die Datenschutzvorgaben der EU auch bei der Verarbeitung von Daten in den USA eingehalten werden.

Um die Darstellung bestimmter Schriften in unserem Internetauftritt zu ermöglichen, wird bei Aufruf unseres Internetauftritts eine Verbindung zu dem Google-Server in den USA aufgebaut.

Sofern Sie die in unseren Internetauftritt eingebundene Komponente Google Maps aufrufen, speichert Google über Ihren Internet-Browser ein Cookie auf Ihrem Endgerät. Um unseren Standort anzuzeigen und eine Anfahrtsbeschreibung zu erstellen, werden Ihre Nutzereinstellungen und -daten verarbeitet. Hierbei können wir nicht ausschließen, dass Google Server in den USA einsetzt.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Optimierung der Funktionalität unseres Internetauftritts.

Durch die so hergestellte Verbindung zu Google kann Google ermitteln, von welcher Website Ihre Anfrage gesendet worden ist und an welche IP-Adresse die Anfahrtsbeschreibung zu übermitteln ist.

Sofern Sie mit dieser Verarbeitung nicht einverstanden sind, haben Sie die Möglichkeit, die Installation der Cookies durch die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Internet-Browser zu verhindern. Einzelheiten hierzu finden Sie vorstehend unter dem Punkt „Cookies“.

Zudem erfolgt die Nutzung von Google Maps sowie der über Google Maps erlangten Informationen nach den Google-Nutzungsbedingungen https://policies.google.com/terms?gl=DE&hl=de und den Geschäftsbedingungen für Google Maps https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html.

Überdies bietet Google unter

https://adssettings.google.com/authenticated

https://policies.google.com/privacy

weitergehende Informationen an.

Google Fonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Die Google Fonts sind lokal installiert. Eine Verbindung zu Servern von Google findet dabei nicht statt.

FontAwesome

Um Schriften und visuelle Elemente unseres Internetauftritts darstellen zu können, setzen wir die externen Schriftarten von FontAwesome ein. Bei FontAwesome handelt es sich um einen Dienst der

Fonticons Inc., 6 Porter Road, Apartment 3R, Cambridge, MA 02140, USA, nachfolgend nur „FontAwesome“ genannt.

Bei dem Aufruf unseres Internetauftritts wird eine Verbindung zum Server von FontAwesome in den USA aufgebaut, um so die Darstellung von Schriften und visuellen Elemente zu ermöglichen und zu aktualisieren.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb unseres Internetauftritts.

Durch die bei Aufruf unseres Internetauftritts hergestellte Verbindung zum Server von FontAwesome kann FontAwesome ermitteln, von welcher Website Ihre Anfrage gesendet worden ist und an welche IP-Adresse die Darstellung der Schrift zu übermitteln ist.

FontAwesome bietet unter

https://fontawesome.com/privacy

weitere Informationen an und zwar insbesondere zu den Möglichkeiten der Unterbindung der Datennutzung.

BootstrapCDN

Zur Optimierung der Abrufgeschwindigkeit, der Gestaltung und Darstellung der Inhalte unseres Internetauftritts auf unterschiedlichen Endgeräten setzen wir in unserem Internetauftritt den Dienst BootstrapCDN, ein Content Delivery Network („CDN“), ein. Hierbei handelt es sich um einen Dienst der StackPath, LLC, 2021 McKinney Ave. Suite 1100, Dallas, TX 75201, USA, nachfolgend nur „BootstrapCDN“ genannt.

Um die Inhalte unseres Internetauftritts schnell ausliefern zu können, greift der Dienst auf sog. JavaScript-Bibliotheken zurück. Dabei werden entsprechende Dateien von einem Server von BootstrapCDN geladen, der Ihre IP-Adresse erfasst.

Zudem bietet BootstrapCDN unter

https://www.stackpath.com/legal/master-service-agreement/#privacy   

weitergehende Datenschutzinformationen an.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Beschleunigung der Ladezeiten unseres Internetauftritts sowie in dessen Optimierung.

Um die Ausführung des Java-Script-Codes von BootstrapCDN insgesamt zu verhindern, können Sie einen sog. Java-Script-Blocker installieren, wie bspw. noscript.net oder ghostery.com. Sollten Sie die Ausführung des Java-Script-Codes verhindern oder einschränken, kann dies aus technischen Gründen allerdings dazu führen, dass womöglich nicht sämtliche Inhalte und Funktionen unseres Internetauftritts verfügbar sind.

MailChimp – Newsletter

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit an, sich bei uns über unseren Internetauftritt für unsere kostenlosen Newsletter anmelden zu können.

Zum Newsletterversand setzen wir MailChimp, einen Dienst der The Rocket Science Group, LLC, 512 Means Street, Suite 404, Atlanta, GA 30318, USA, nachfolgend nur „The Rocket Science Group“ genannt, ein.

Zudem bietet The Rocket Science Group unter

http://mailchimp.com/legal/privacy/

weitergehende Datenschutzinformationen an.

Falls Sie sich zu unserem Newsletter-Versand anmelden, werden die während des Anmeldevorgangs abgefragten Daten, wie Ihre E-Mail-Adresse sowie, optional, Ihr Name nebst Anschrift, durch The Rocket Science Group verarbeitet. Zudem werden Ihre IP-Adresse sowie das Datum Ihrer Anmeldung nebst Uhrzeit gespeichert. Im Rahmen des weiteren Anmeldevorgangs wird Ihre Einwilligung in die Übersendung des Newsletters eingeholt, der Inhalt konkret beschreiben und auf diese Datenschutzerklärung verwiesen.

Der anschließend über The Rocket Science Group versandte Newsletter enthält zudem einen sog. Zählpixel, auch Web Beacon genannt“. Mit Hilfe dieses Zählpixels können wir auswerten, ob und wann Sie unseren Newsletter gelesen haben und ob Sie den in dem Newsletter etwaig enthaltenen weiterführenden Links gefolgt sind. Neben weiteren technischen Daten, wie bspw. die Daten Ihres EDV-Systems und Ihre IP-Adresse, werden die dabei verarbeiteten Daten gespeichert, damit wir unser Newsletter-Angebot optimieren und auf die Wünsche der Leser eingehen können. Die Daten werden also zur Steigerung der Qualität und Attraktivität unseres Newsletter-Angebots zu steigern.

Rechtsgrundlage für den Versand des Newsletters und die Analyse ist Art. 6 Abs. 1 lit. a.) DSGVO.

Die Einwilligung in den Newsletter-Versand können Sie gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hierzu müssen Sie uns lediglich über Ihren Widerruf in Kenntnis setzen oder den in jedem Newsletter enthaltenen Abmeldelink betätigen.

Muster-Datenschutzerklärung der Anwaltskanzlei Weiß & Partner